Menü
Menü

Häufig gestellte Fragen zur AutoDispoPlus Card

Allgemeines

Kontoführung

  • Wo kann ich meinen Verfügungsrahmen erkennen?

    Ihren Verfügungsrahmen können Sie den Kontoauszügen entnehmen, welche wir Ihnen monatlich zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie hierbei, dass zum jeweiligen Abrechnungsdatum noch Zinsen , Gebühren- oder ggf. Versicherungsgebühren anfallen können, welche den Verfügungsrahmen entsprechend reduzieren. Selbstverständlich können Sie den verfügungsrahmen auch telefonisch bei uns erfragen.

  • Wie hoch ist mein derzeitiger Saldo?

    Den offenstehenden Saldo zum Abrechnungszeitpunkt können Sie den Kontoauszügen entnehmen, welche wir Ihnen monatlich zur Verfügung stellen.

    Bitte beachten Sie hierbei, dass es sich bei Beträge mit dem Vorzeichen "–" um Belastungen handelt und Beträge ohne Vorzeichen, Gutschriften sind.

    Sofern Sie eine taggenaue Auskunft hierüber wünschen, setzen Sie sich bitte telefonisch mit unserem Service-Team in Verbindung.

  • Wie kann ich eine neue Karte/PIN beantragen?

    Eine Neubestellung ist telefonisch oder schriftlich möglich. Ggf. ist die Zusendung einer aktuellen Personalausweiskopie (Vorder- und Rückseite) bzw. einer Kopie des gültigen Reisepasses in Verbindung mit einer Meldebescheinigung erforderlich. Bitte beachten Sie hierzu unser aktuelles Preisverzeichnis.

  • Wo kann ich die AutoDispoPlus Card einsetzen?

    Sie können die Karte deutschlandweit an allen Geldautomaten sowie in allen Geschäften mit girocard-Akzeptanz einsetzen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit über Ihr Online Banking eine Überweisung auf Ihr Referenzkonto zu beauftragen. Unter der Voraussetzung, dass Ihr Konto eine Auszahlung zulässt, erfolgt die Überweisung noch am gleichen Tag. Bitte beachten Sie, dass eine Überweisung ausschließlich auf Ihr bei uns hinterlegtes Referenzkonto möglich ist!

  • Was ist zu tun, wenn ich feststelle, dass Umsätze auf meinem Konto getätigt wurden, die nicht von mir sind?

    Bitte informieren Sie uns hierzu umgehend telefonisch, damit wir Ihr Kartenkonto unverzüglich für weitere Verfügungen sperren können. Im Anschluß werden wir das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen.

  • Kann ich die Fälligkeit des Rateneinzugs ändern? Entstehen Kosten?

    Eine Verlegung der Ratenfälligkeit ist möglich. Als Einzugstermin bieten wir den 1. oder 15. des Monats an. Mit einer Verlegung der Fälligkeit fallen einmalig Gebühren in Höhe von 40 € an, welche Ihrem Kartenkonto belastet werden.

  • Wie kann ich meine Karte sperren (Verlust/Diebstahl)?

    Hierzu rufen Sie bitte die Sperrhotline unter Telefon (+49) 116 116an, damit Ihre Karte für weitere Verfügungen gesperrt werden kann. Diese ist für Sie 24 Stunden erreichbar.

Vertragsmodalitäten